SOLALA 2018

Fotos Solala 2018 Teil 2

Eindrücke aus dem Sommerlager 2018

Teil 2

Tag 9

Tag 10

Tag 11

Tag 12

Tag 13

Tag 14

Tag 15

Fotos Solala 2018 Teil 1

Eindrücke aus dem Sommerlager 2018

Teil 1

Tag 1 und 2

Tag 3

Tag 4

Tag 5

Tag 6

Tag 7

Tag 8

Tag14: Ihr letztes SOLALA

Interview mit Kiara - Über ihres letze Solala us Teilnehmerin

D’Kiara findi ihkuschlet ihre blaue Decki vor. Si ligt uf 2 Sitze im Doppelstöckerbus u luegt e Dokumentation über Gfängnis uf ihrem Handy. Si gsehd scho chly müed us u oh z fride. I fragese obise schneu darf störäh, um ihre es paar Frage zsteue. Si seid ja u machd de Sitz nebe ihre frei. So hed das Interview si louf gno...

Kiara, was isch z absolute Highlight gsi i dem Lager?

- Es git nid ei spezielle Moment, z coole isch haud eifach z zäme si vo de Leiter u de Teilnehmer

Wie hesch de d’Leiter gfunde?

- Aui mega lieb, ussed ab und zue chlei streng wemer rede, aber das isch normau. Schüsch würde mer äuä nid ufhöre
Dises Jahr si viu jungi Leiter gsi

Was macht z’Solala zum Solala?

Leiter und Teilnähmer, die berüehmti SOLALA Stimmig. Es isch jedes Jahr anders, nie glich. Es isch eifach d’Solala Stimmig

Wer isch i all dene Jahr de besti Tanzpartner gsi?

Paco  (die Antwort isch gad wie de Blitz cho!)

Was wirsch de nie vergesse:

- Es Spiel: es faud mer keis ii.
- E Leiter: Aui, Alessa wiusi Gruppeleiterin isch, Paco, Mel, Greg  wiusi so richtigi Solala Lüd si
- Es Kompliment: faud mer keis ih

Wele Tag hed dir i dem Lager am beste gfalle und warum?

Abachussabe isch mega emotional gsi u der Tag der Kinder

Wie isches gsi seuber oh e Leiter zsi?

Mega cool gsi. Me weiss gar nid us Teilnehmer wieviu d’Leiter eigentlich no müesse mache nebem Programm. Sogar nam Esse gids immer no Höck u si hei mega wenig Freizit. Si müesse oh immer warte bis si chöi esse.

Was isch z Schwirigste gsi?

D’Lüt motiviere isch mega schwierig gsi.

Was isch eifacher gsi, was hed Spass gmachd?

Bim ne Poste si und zuezluege, wasi mache ohni seuber mitzmache.

Was wosch de umbedingt no mitteile?

Chömed auui oh is Solala, segeds eue Kollege, Verwandte, Fründe

Wie geids jetzt für di witer?

I ga es Jahr uf Amerika u ner machi de e Lehr us Drogistin

 

Ja, so hed das Interviw ner langsam gändet. Si hed mer ni chly vo dere Dokumentation verzeud, wosi luegd. Si hed no erwähnt, dass si immer is solala isch, scho sit der 3 Klass. Wius haud mega cool isch.

Tag 13: Roboter an die Macht

Freitag 26. Juli 2018

Heute Morgen als wir aufgestanden sind, erwarteten uns bereits einige Roboter im S-Saal. Die Roboter wiesen jedoch noch Fehlfunktionen auf. Unsere Aufgabe war es nun die Roboter zu stoppen, bevor sie die Weltherrschaft an sich reisen können. Dazu gab es mehrere Posten, die die Teamfähigkeit, unser Wissen und unsere Geschicklichkeit stärkten. Am Nachmittag in Spiel «Schwänzli zie» konnten wir die Roboter glücklicherweise besiegen. Anschliessend gab es eine kleine Stärkung. Karotten, Äpfel und Birnen, das schmeckte. Als Belohnung hatten wir dann noch ein Casino. Bei verschiedenen Glücksspielen konnte man dann jeweils Diamanten gewinnen. Mit den gesammelt Diamanten spielten wir schlussendlich noch das Spiel «Mein Superheld kann», wo wir uns   mit selbst ausgedachten Spielen herausvorderten und bei den Mini-Games unsere Fähigkeiten beweisen mussten. Als Abrundung des Tages schauten wir einen passenden Roboter Film. Nach einen langen, aber erfolgreichen Tag waren wir alle müde und froh endlich ins Bett zu gehen.

Alicia, Marta, Nikita, Lina, Aiyana

Tag 12: Super Mario

 

Mittwoch 25. Juli 2018

Heute Morgen um 8.30 Uhr wurden wir mit Super Mario Musik aufgeweckt und uns wurde sofort klar um was es sich beim Tagesthema handelt. Um 9.00 Uhr gab es Frühstück und anschliessend begann das Hauptprogramm mit einer Schnitzeljagd. In Gruppen aufgeteilt mussten wir Marios & Luigis finden, die uns später dabei halfen, Prinzessin Peach zu befreien. Am Mittag assen wir Chicken Nuggets und Pommes und es war sehr lecker. Das Ziel des Nachmittagsprogrammes war es verschiedene Minispiele zu spielen und so viele Münzen wie möglich zu gewinnen. Mit den Münzen war es möglich den ausschlaggebenden Hinweis für den Endkampf gegen den Bösewicht «Bowser» zu erkaufen. Daraufhin haben wir uns mit Reis und Hackbällchen gestärkt und konnten den Bowser in einer Wasserschlacht besiegen. Prinzessin Peach konnte gerettet werden und somit auch die Geschichte.

Ilario, Asmir, Yannick, Mathieu, Valentin, Simon, Nick

 

 

Tag 11: Bravo Hits

Dienstag 24. Juli 2018

Heute Morgen um 8.00 wurden wie alle geweckt. Als wir alle verschlafen am Tisch sassen, wurde uns mitgeteilt, dass wir unsere Handys abgeben mussten und dass die Musik im ganzen Universum gestohlen wurde. Nach dem Frühstück hatten wir zwei Stunden Freizeit. Als dann auch die Freizeitstunde zuende war, bekamen wir die Verwandlung vom normalen Menschen zum Rockstar. Sogar Strassenmusik durften wir machen. Es gab ein Battle zwischen Teilnehemer und Leiter, Klar! Haben die Teilnehmer gewonnen. Später assen wir das Abendessen und hatten zum krönenden Abschluss eine Disco.

Lia, Louna, Amélie, Lana, Kim, Thalita

Tag 10: Lion King

 

Montag 23. Juli 2018: The Lion King

Wir wurden heute um 8.00 Uhr morgens von Rafiki geweckt. Vom letzten Tag waren wir alle noch sehr erschöpft und kamen kaum aus dem Bett heraus. Um 8.15 gab es dann bereits das Frühstück. Weiter ging es um 10.10 Uhr mit dem Programm, in welchem es darum ging, verschiedene Filmabschnitte nachzustellen. Der Dreh verlief sehr spassig. Zum z’Mittag gab es göttliche Älplermakkaroni.

Mit dem Auftrag, eine Stammeshütte zu bauen, starteten wir in das Nachmittagsprogramm. Danach folgte ein Postenlauf, dessen einzelne Posten jeweils mit einem afrikanischen Thema verbunden waren. Von Rhythmik, Tanzen bis zur afrikanischen Nahrungslehre war alles dabei. Zum Abendessen gab es Gurkensalat und Eierrösti.

Den Abend verbrachten wir draussen, auf dem Fussballplatz, dem Spielplatz und rund um die Feuerstelle. Es gab Schlangenbrot, welches wir zusammen am Feuer gebraten haben. Wir verbrachten die restliche Zeit des Abends bis etwa 22.00 Uhr draussen. Zum Schluss schauten wir die Videos, welche wir am Morgen gedreht haben. Am Schluss eines spassigen Tages kamen wir schon zur Nachtruhe.

Anna, Sofja, Daniela, Kimi Lee, Fabienne, Lorraine, Desirée, Silia

Tag 9: Tag der Kinder

Sonntag 22. Juli 2018

Um 8.45 wurde das ganze Lagerhaus geweckt. Anschliessend gingen drei kleine Solalaner, die in der Nacht Strafen machen mussten, den ganzen Esssaal tischen. Das Zmorgenbuffet war von 9.10 Uhr geöffnet. Es gab wie gewohnt Brot und Müesli. Nach dem «Zmorgen» wurde verkündigt, dass eine riesige Murmelbahn von ganz oben, im Treppenhaus, bis ganz nach unten Wandern muss. Jede Gruppe baute ihre Strecke und am Schluss liessen wir eine Murmel durch die komplette Murmelbahn rollen. Als nächstes assen wir leckere Spaghetti, welche von den beiden Köchen zubereitet wurden. Am Nachmittag absolvierten wir verschiedene Posten wie Eierlauf, Adventure Room, Ekel-Pong und Laser Moon. Dabei konnten wir Chips gewinnen. Die Gruppe, die am Schluss am meisten Chips gesammelt hat, bekam einen Preis. Nach dem Abendessen putzten wir das Lagerhaus gründlich. Schlussendlich gaben wir das Lagerhaus um 22.00 ab.

Nick (Tag der Kinder Chef)

Tag 7: Bestimme dein Leben

Freitag 20. Juli 2018: Bestimme dein Leben

Heute haben wir im unserem Wunschleben gestartet. Wir wurden ind undere Traumberufe eingeteilt und musst dann erzählen, was wir alles in unserem Leben erreicht haben. Danach haben wir unser Leben rückwärts gelebt. Auch das Essen war verkehrt, somit gab es zum Frühstück Hamburger. Danach wurden wir ausgebildet zu ihrem Traumberuf. Die Erfinder haben Erfindungen gebaut, die Sportler haben einen Sporttest absolvieren müssen usw. Nach den feinen Wienerli im Teig mussten wir die Obligatorische Schule besuchen. Wir haben verschiedene Fächer, wie Französisch, Geographie usw. besuchen müssen. Um 21.00 gab es ein feines Birchermüesli zum z’Morgen. Nachdem waren wir wieder im Kindesalter, bei dem wir verschiedene Kinderspiele spielten. Um 23.00 bekamen wir unser «Gut Nacht Shoppen» und zum Schluss krochen wir wieder zurück in den Bauch der Mutter und gingen anschliessend schlafen.

Dario, Masao, Fares, Loris

Tag 6: HarryPotter

19.07.18             Harry Potter Tag (Zwittens)

Heute wurden wir mit dem wunderschönen Klang vom Harry Potter Intro geweckt. Daraufhin wurden wir in die vier Häuser von Hogwarts aufgeteilt, welche Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff und Slytherin darstellen. Als nächstes haben wir verschiedene Posten gemacht und sogar unseren eigenen Zauberstab hergestellt und verschiedene Zaubertricks und Zaubersprüche gelernt. Später gab es eine Fotojagd durch Bezau. Danach spielten wir auf dem Fussballfeld Quidditch. Zum Abschlusskampf gab es eine Wasserschlacht und daraufhin ein deliziöses Abendessen. Ravenclaw gewann den Hauspokal. Zum Abschluss des Tages gab es eine Disco, die allen sehr spass gemacht hat.

Megan, Sarah, Michelle, Tania, Chanel, Célestine, Kiara, Angelina, Isabelle, Giorgia

 

Tag 5: Teilnehmer-OK

18.07.2018

Der Abend nach der zwei tägigen Wanderung verlief anders als sonst. Das Teilnehmer-OK, welches von den Leitern ausgesucht wurde, durfte das Abendprogramm gestalten. Das 20. Jahrhundert wurde gelöscht. Anhand von Quiz und einem Postenlauf mussten die verschiedenen Gruppen versuchen das 20. Jahrhundert wieder zurück zu gewinnen. Fertig mit dem Postenlauf stellte sich schon die zweite schwierige Aufgabe. Es wurde die Kreativität der einzelnen Gruppen in Frage gestellt, in dem sie in kurzer Zeit ein Theater einstudieren mussten. Das Thema des Theaters basierte auf der Zeit von 1970-1990. Alle Teilnehmer taten ihr Bestes und es wurde ein toller Abend.   

Teilnehmer-OK

Tag 4: Die Wanderung

Dienstag 17.07.2018

Am Dienstag wurden wir sehr früh geweckt. Beim Frühstück bekamen wir mit, dass wir eine Wanderung durchführen werden. Nicht alle waren mit dieser Idee zufrieden. Nach dem Frühstück erhielten wir eine Packliste mit den Dingen, die wir auf die Wanderung mitnehmen sollten. Schlafsack, Feldflasche, frische Kleidung – was man halt alles so braucht. Den Schlafsack konnten wir zum Glück abgeben, damit wir ihn auf der Wanderung nicht tragen mussten. Vor dem Start haben wir noch unser Lunch vorbereitet. Danach hiess es: Wanderschuhe anziehen und los geht’! Zuerst nahmen wir den Bus nach Mellau und von dort aus die Seilbahn mit der wir den Berg hochgefahren sind. Dieser Teil wäre wahrscheinlich ein bisschen zu anstrengend gewesen. Während der Wanderung Konnte man sehr viele glückliche Gesichter sehen. Wir hörten Musik und hatten die ganze Zeit über eine tolle Aussicht. Wir erreichten den Gipfel der Kanisfluh, wo wir uns ins Gipfelbuch eingetragen haben. Am Ende der Wanderung waren die meisten der Meinung, dass es wohl doch keine so schlechte Idee war. Mit der Bergbahn ging es dann vom Kanisfluh zurück ins Tal. Als Schlafplatz diente uns der Fussballplatz des FC Mellau. Dort haben wir zu Abend gegessen und bis in die Nacht Fussball, Volleyball und vieles mehr gespielt. Am Ende gingen wir alle ziemlich erschöpft um etwa 22.00 Uhr schlafen.

Asmir, Simon, Valentin, Nick, Yannick, Matthieu, Illario

Tag 3: Wo zur Hel ist Mjölnir?

16.07.18

Wo zur Hel ist Mjölnir

Wir wurden um 04:00 morgens kurz geweckt, um eine Rolle für einen Krieg auszusuchen. Die Rollen waren entweder: Walküren, Lichtelfen, Feuergeister, Wikinger, Zwerge, Wassergeister, Frostriesen und alle haben für jede Rolle ein bestimmtes Symbol bekommen. Dann gingen wir wieder schlaffen. Am morgen haben wird gefrühstückt, dann haben wir gebastelt und habe Spielduelle durchgeführt um Punkte zu sammeln. Das Essen am Mittag war sehr lecker und wir haben es mit den Händen gegessen. Bis am Abend haben wir Punkte gesammelt. Die Gruppe mit den meisten Punkten hat gewonnen. Wir haben Thors Hammer gesehen und um Thor Duelle gemacht und einige versuchten Thor auf einen Berg zu führen, dass er den Hammer bekommt und die bösen mussten das verhindern, indem sie die Duelle gewinnen. Nach dem Abendessen haben wir Tränke mit einem Zauberer gemacht und sie getrunken.

Luca, Levin & Damian

Tag 1&2: Der Herr der Ringe

Samstag, 14.7.2018

Gestern fuhren wir in Murten um 10.15 Uhr los. Wir fuhren bis zu 5h im Bus nach Bezau, Österreich. Kaum waren wir angekommen, löschte der Bösewicht alle Geschichten und so fing das Abenteurer im Solala an. Zu Beginn machten wir eine kleine Bildersuche und lösten dabei kleine Rätsel. Am Schluss mussten wir die Lösung der Rätsel dem Geschöpf Gollum sagen. Dafür gab er uns einen Ring. Somit war das Thema klar: die erste Geschichte war «Herr der Ringe». Den Abend verbrachten wir dann unseren Gruppen und spielten gegeneinander und sammelten Punkte.

Sonntag, 15.7.2018

Um halb 10. oo Uhr gab es Frühstück. Danach gingen wir auf einen Postenlauf ganz im Sinne von Herr der Ringe. Bei diesem spielten wir Spiele und erhielten dafür farbige Steine. Im Verlaufe des Tages haben wir dann noch spezielle Charakteren erhalten. Man wurde entweder Zauberer, Gollum oder Ringträger. Mit ein bisschen Verspätung gingen wir um 15.oo Uhr Mittagessen. Es gab leckeres Riz Casimir. Nach dem Postenlauf konnten wir dann noch die WM schauen und fieberten stark mit. Zum Abendessen assen wir leckeren Hot Dog. Zum Abschluss des Tages spielten die Bösen und die Guten gegen einander. Es ging darum die Ringe zu zerstören, doch die Bösen haben gewonnen.

Angelina, Isabelle, Kiara, Sarah, Giorgia, Celestine, Chanel, Michelle, Tania, Megan

Enya, Selina, Cataline, Sunena, Syltya, Samanta

SoLaLa 2018 Trailer

Trailer zum Solala Murten 2018

Wir freuen uns auf dich!

SoLaLa 2018 Film

Ein kleiner Einblick ins SoLaLa.

Wir freuen uns auf dich!